Schülerinnen und Schüler engagieren sich mit Pfandflaschensammeln für den Tierschutz
Die Schülerfirma unserer Schule zeigt im Schuljahr 2024/2025 besonderes Engagement: Mithilfe selbst aufgestellter Pfandtonnen werden im gesamten Schulgebäude leere Flaschen und Dosen gesammelt. Das gesammelte Pfandgeld wird nicht für eigene Zwecke verwendet, sondern vollständig in Futterspenden für das Tierheim Cuxhaven umgewandelt.
Die Idee entstand aus dem Wunsch heraus, etwas Gutes für Tiere in Not zu tun – und gleichzeitig mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag zu fördern. Statt Pfandflaschen im Müll zu entsorgen, können sie nun sinnvoll genutzt werden.
„Wir freuen uns über jeden Beitrag. Jede einzelne Flasche hilft – nicht nur der Umwelt, sondern auch den Tieren im Heim“, sagt Kilian Kuhn ein Mitglied der Schülerfirma. Die Tonnen werden regelmäßig geleert, das Pfandgeld gesammelt und in Rücksprache mit dem Tierheim gezielt in Futter investiert.
Bis jetzt konnten bereits 200 Euro gesammelt und in Futterspenden übergeben werden – ein toller Zwischenstand, der zeigt, wie viel durch gemeinsames Handeln erreicht werden kann.
Auch das Tierheim Cuxhaven ist dankbar für die Unterstützung:
„Solche Aktionen bedeuten uns sehr viel – nicht nur, weil sie uns helfen, sondern weil sie zeigen, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen“, so eine Mitarbeiterin des Tierheims.
Aliciea Frey aus dem Team ergänzt: „Es ist ein gutes Gefühl,
wenn man sieht, dass unsere Aktion wirklich etwas bewirkt. Wir lernen dabei auch viel über Organisation, Verantwortung – und Zusammenhalt.“
Ab jetzt sammeln wir weiter – für ein neues Projekt, über das wir in Kürze berichten werden. Die Schülerfirma freut sich weiterhin über jede Unterstützung aus der Schulgemeinschaft.